Schulkonferenz
Die Schulkonferenz soll als Gremium die Schule in ihrer Gesamtheit abbilden Die Schulkonferenz hat die Aufgabe, das Zusammenwirken von Schulleitung, Lehrkräfte, Eltern und Schüler zu fördern, bei Meinungsverschiedenheiten zu vermitteln, sowie über Angelegenheiten, die für die Schule von wesentlicher Bedeutung sind, zu beraten und ggf. Entscheidungen zu treffen.
Der Schulkonferenz gehören an unserer Schule folgende Mitglieder an:
- Schulleiter (Vorsitzender)
- Elternbeiratsvorsitzender (stellv. Vorsitzender der Schulkonferenz)
- Schülersprecher
- 3 Lehrkräfte
- 3 Elternvertreter
- 3 Schülervertreter
Das Zusammenwirken von Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Schüler
- Die Schulkonferenz kann in einigen Fragen bindende Entscheidungen treffen, so zum Beispiel beim Unterrichtsbeginn oder bei der Festlegung der beweglichen Ferientage.
- In einigen Fragen ist die Schulkonferenz anzuhören und manche Beschlüsse, die in der Gesamtlehrerkonferenz gefasst werden, werden in der Schulkonferenz beraten und bedürfen das Einverständnis der Schulkonferenz, dazu gehört unter anderem der Erlass der Hausordnung.
- Es ist ihr ausdrücklich zugestanden, der Gesamtlehrerkonferenz Vorschläge zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen und in dieser Konferenz (ohne Stimmrecht) mit zu beraten.
- Das Schulgesetz für Baden-Württemberg (SchG) regelt in §47 die Aufgaben der Schulkonferenz
Die Schulkonferenz tritt mindestens einmal im Schulhalbjahr zusammen und wird vom Vorsitzenden, also von der Schulleitung, einberufen und geführt.
Vorsitz

Frau Elke Ruf
Schulleiterin

Herr Yüksel Erdogan
Elternbeiratsvorsitzender
Schülersprecher
Niklas Röschke
Klasse 10b
Schülersprecher
Schüler*innenvertreter der Schulkonferenz
Virginia Wendland
Klasse 10b
Stellv. Schülersprecherin
Nikola Hettich
Klasse 9A
Mitglied der SMV
Marina Costin
Klasse 8A
Mitglied der SMV
Elternvertreter der Schulkonferenz
Sigrid Felthaus
Elternvertreterin
Marion Jourdan
Stellv. Elternbeiratsvorsitzende
Tobias Gründer
Elternvertreter