Bücherei
„Lesekompetenz ist die elementare Grundlage für Bildungserfolg.“

Das Hauptaugenmerk der Gemeindebücherei Althengstett liegt dabei auf einem breit gefächerten Sortiment an Kinder- und Jugendbüchern. Dieses reicht von Bilderbüchern für Kleinkinder über Erst- und Vorlesebücher bis hin zur Kinderlektüre namhafter Autoren. Spannende und interessante Lernbücher runden das Angebot ab. Weiter wird eine kleine Auswahl an Jugend- und Erwachsenenliteratur vorgehalten. Um die Lust auf’s Lesen zu wecken und zu fördern, wird von der Gemeinde eine kostenlose Ausleihe angeboten.
Hygiene- und Abstandsmaßnahmen
Es gelten die Hygiene- und Abstandsmaßnahmen der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Würrtemberg.
Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- 3 G-Regelung
- Ausgenommen von der Regelung sind Kinder bis fünf Jahre sowie Schülerinnen und Schüler, hier bitte den Schülerausweis vorlegen.
-
Begrenzte Personenzahl in der Bücherei
-
Abstandsregelung
-
Kontaktdatenerfassung
-
Medizinische Mund-Nasen-Maske
-
Getrennte Öffnungszeiten für GMS (Montag 2. Pause) und RS (Mittwoch 2. Pause).
-
Frau Präger macht die Ausleihe und Rückgabe in der Bücherei.
Das Antragsformular für einen Büchereiausweis finden Sie hier.
Bücher zu verschenken!
In der Gemeindebücherei werden regelmäßig Bücher aussortiert: Diese stehen dienstags zwischen 16:00 und 18:30 Uhr im Eingangsbereich zum Mitnehmen bereit. Viel Spaß beim Lesen.
Die eBook-Ausleihe erfolgt online unter www.onleihe.de/ebib
www.web-opac.kivbf.de/althengstett/index.asp: Hier kann der Medienbestand abgerufen sowie ausgeliehende Medien eingesehen und verlängert werden.
Benutzungsordnung der Bücherei
Kontakt
Jahnstraße 7
Im Gerhard-Schanz-Sportzentrum; Eingang über den unteren Pausenhof.
75382 Althengstett
Telefon:
Frau Lutz ist auch telefonisch unter 07051 1684-11 und per E-Mail margit.lutz@althengstett.de oder buecherei@althengstett.de erreichbar.