Ganztagsangebote


Moutainbike AG - Montag 15.15 – 16.45

Auf die Bikes, fertig?… los!

So heißt es jeden Montag in N3/4 wenn sich die 13 Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5/6 zusammen mit Herrn Weber und Frau Zipperle auf die schuleigenen Mountainbikes (selbstverständlich ohne Motor!) schwingen.

Jeder ist willkommen - egal ob unerfahren oder Profi. Bevor wir loslegen, überprüft jeder, ob sein Fahrrad funktionstauglich ist: Bremsen, Sattel, Schaltung, Reifendruck,Helm… alles okay?

Wenn das Wetter es irgendwie zulässt, erkunden wir die Gegend um Althengstett, wie zum Beispiel den “Schnauferwald” oder den Täfelberg. Sobald die Wege schmaler werden, mit Wurzeln und Bodenwellen überzogen sind, kurvig und steil werden, wird es interessant. Der Adrenalinspiegel steigt, Spannung und Spaß sind garantiert! Jeder darf in seinem Tempo fahren und durch neue Herausforderungen über sich hinaus wachsen. Keiner wird zurückgelassen, keiner darf überholt werden - so lernen wir, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Fahrtechnische Hinweise und Übungen helfen, die Koordination zu schulen und auch anspruchsvolle Trails unbeschadet zu meistern.


Malatelier - Mittwoch 13.45 – 15.15

Mit herrlich bunten Farben können die Schülerinnen und Schüler an der Malwand frei nach der eigenen Phantasie malen. Es gibt keine Vorgaben, keine Wertung und keinen Vergleich – nach dem Motto: „Freies Malen macht glücklich“. Unkostenbeitrag 10 Euro.


Koch AG - Mittwoch 13.15 – 15.15

In der Koch-AG kochen die Schüler/Innen gemeinsam unter Anleitung unterschiedliche Gerichte, die sie dann auch gemeinsam Essen. Wer Spaß am Kochen und Essen hat ist hier richtig. Unkostenbeitrag 20 €.

 


Schach AG - Mittwoch 13.45 – 15.15

Der Schachverein Ottenbronn e.V. bietet eine Schach AG mit einem lizenzierten Schachtrainer an. Programm: Grundprinzipien des Schachspiels/ Wert der Figuren/ Wie setzt man matt/ Sinnvolle Eröffnungen/ Sonderzüge wie z.B. Rochade oder Schlagen/ Taktische Spielzüge/ Aufgaben: Matt in 1 Zug, Matt setzen mit Dame/Turm/ Tipps und Tricks/ Spiele gegeneinander mit Hilfestellung/ Abschlussturnier mit Urkunden und Pokalen


Mathematik Prüfungsvorbereitung - Mittwoch 13.45 – 15.15

In dieser AG werden zu den unterschiedlichen Themen der Realschulabschlussprüfung Aufgaben gerechnet.

Selbstverständlich können die Schüler/Innen auch eigene Themen und Aufgaben einbringen. Dieses Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Klassen 9M und der Klassen 10.


Mathematikförderung und Berufsvorbereitung - Mittwoch 13.45 – 15.15

Im Rahmen dieser AG gibt es zwei Angebote:

Unterstützung im Fach Mathematik. Die Schüler/Innen können hier Themen ansprechen, die sie nur wenig oder nicht verstanden haben. In der Kleingruppe werden Sie von Studenten unterrichtet.

Unterstützung bei der Berufsorientierung, zum Beispiel bei der Suche nach Praktika oder bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Dieses Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Klassen 7-10.

Lego AG - Dienstag 15.15 – 16.45

Unsere Lego-AG verbindet Teamarbeit, Kreativität und 
Technikbegeisterung. Gemeinsam entwickeln und programmieren wir 
Roboter, die spannende Aufgaben lösen – und stellen unsere Ergebnisse 
auch bei Wettbewerben unter Beweis.


Hockey - Freitag 13:45-15:15

Unser Sportlehrer Herr Vukov bietet wieder seine beliebte Hockey AG an. Da am Freitag die Mensa nicht geöffnet ist gibt es Seiten der Schule kein Mittagessen und keine Betreuung in der Mittagspause.